RepRapPro Huxley
Seite 6: Hoch hinaus mit der Z-Achse
- Gedruckte Teile:
- 2x NEMA14 Schrittmotor
- 2x 30mm PolyTubing (die 2 kurzen Luftschläuche)
- 2x Feder, Innendurchmesser >5mm
- 2x M5 Gewindestange 165mm
- 8x M3x16 Schraube, Tasche 5/20
- 2x M5 Mutter, Tasche 12/20
- 4x M3 Mutter, Tasche 13/20
- 4x M3 Beilagscheibe (optional), Tasche 15/20
Bevor man mit der Z-Achse beginnt, sollte man unter die X-Achse etwas unterlegen, eine kleine Schachtel oder ähnliches, um diese anzuheben.
Anschließend steckt man eine Kombination aus Feder + M5 Mutter in die beiden Nuten der X-Achse (eine links, die andere rechts). Von oben schraubt man dann jeweile eine M5-Gewindestange rein (nicht weit, nur ein paar Zentimeter)

Dann bereitet man die beiden Schrittmotoren vor, wie auf dem Foto zu sehen ist. Die Plastikhalterung auf der Welle des Motors kann bereits festgezogen werden, die andere, lose Halterung darf noch nicht angezogen werden. Eine interessante Art einer Kupplung, nicht wahr?

Die Schrittmotoren setzt man nun auf die dafür vorgesehen Halterungen und schraubt sie fest (man sollte sie noch justieren können). Dann schraubt man die 2 M5-Gewindestangen welche man vorher durch die X-Achse geschraubt hat in die jeweils dafür vorgesehene Kupplung.

Die Z-Achse ist damit fertig. Da beide Motoren zusammen angesteuert werden, kann man eine eventuelle Schieflage jederzeit korrigeren, indem man den Motor auf einer Seite händisch in die entsprechende Richtung dreht.
Revision 10 | 2014-03-20 19:36:09